Erzieher_in oder Kinderpfleger_in in Unterrüsselbach
In unserem Kindergarten in Unterrüsselbach betreuen wir 50 Kinder in zwei Kindergartengruppen. Unsere Räume sind so gestaltet, dass sie die Eigenständigkeit der Kinder und ihre Neugierde fördern.
Wir arbeiten nach einem gruppenübergreifenden, situationsbezogenen Konzept: Für uns stehen die Themen der Kinder im Mittelpunkt. Unsere Erziehungsarbeit orientiert sich dabei an den Erkenntnissen von Emmi Pikler.
Deine Aufgaben:
Ab sofort suchen wir eine_n Kinderpfleger_in oder Erzieher_in (d/m/w) für unseren Kindergarten. Die Stelle wird befristet als Krankheitsvertretung in Teil- oder Vollzeit (40 Stunden pro Woche) vergeben. Deine genaue Wochenarbeitszeit wird gemeinsam mit Dir festgelegt und besprochen.
Deine Aufgaben liegen je nach Ausbildung in der Planung und Durchführung pädagogischer Angebote. Du begleitest, betreust und erziehst unsere Kindergartenkinder. Uns ist der Austausch mit den Eltern, ihre Wünsche und ihre Anliegen sehr wichtig. Eine intensive Elternarbeit gehört daher auch zu Deinem Aufgabengebiet.
Deine Arbeitszeiten liegen im Rahmen zwischen 7:00 Uhr und 16:15 Uhr – Deine konkreten Arbeitszeiten legen wir gerne in Absprache gemeinsam fest.
Voraussetzung ist eine entsprechende abgeschlossene Ausbildung zur_zum Kinderpfleger_in oder Erzieher_in.
Was wir bieten:
- tarifliche Vergütung: Dein Gehalt richtet sich nach Deiner Ausbildung
- Das Einstiegsgehalt als Erzieher_in liegt mit 40 Stunden pro Woche bei 3.745,58 € brutto pro Monat.
- Als Kinderpfleger_in verdienst Du im ersten Jahr 3.260,91 € brutto bei 40 Wochenstunden
- zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. "Weihnachtsgeld") in Höhe von 80% einer Monatsvergütung
- regelmäßig steigendes Gehalt durch das Tarifsystem – ohne dass Du aktiv werden musst.
- 30 Tage Urlaub
- plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
- Sonderprämie "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Zeit nach dem Beruf
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Vergünstigungen durch eine Bonuskarte für Wellness- und Gesundheitsangebote, z.B. bei Massagen, in Bädern, Freizeit- und Fitnesseinrichtungen
- finanzielle Zuschüsse für Familien mit Kindern, z.B. bis zu 200 € Zuschuss jährlich zur Nachhilfe und zu Klassenfahrten sowie zur Ausbildung oder dem Studium der Kinder und bis zu 100 € Zuschuss zu Vereinsbeiträgen
- Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
- kostenfreie Ferien- und Familienpässe
- vergünstigte Kinderbetreuung: Unsere Mitarbeitenden zahlen in Kindertagesstätten und Horten die Hälfte des regulären Beitrages
- und vieles mehr
Noch unsicher? Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne! Und zwar bei:
Stephanie Weber (Einrichtungsleitung)
Telefon: 09192 9950160
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Nachdem Du Deine Bewerbung über das Online-Formular abgeschickt hast, erhältst Du eine automatische Bestätigungs-Nachricht an die E-Mail-Adresse, die Du in Deiner Bewerbung angegeben hast.
Falls Du keine Bestätigungs-E-Mail erhältst, melde Dich bitte in unserer Personalabteilung (Tel. 0951 8680-199, E-Mail: karriere(at)dwbf.de). Danke!
Jetzt online bewerben