Hilfskraft / Ergänzungskraft / Assistenz bei der Diakonie Bamberg-Forchheim
Sich weiterbilden macht Sinn und seine eigenen Fähigkeiten zu entdecken auch Spaß!
Erfolgsgeschichte lesenUnsere Außenwohngruppe in Allertshausen ist erst im Juni 2024 in ihre frischrenovierten Räumlichkeiten umgezogen. Die Wohngruppe gehört zum Sozialpsychiatrischen Zentrum Ebern und bietet insgesamt 14 Klient_innen ein Zuhause.
Eine Besonderheit der Wohngruppe ist der neue Anbau mit Wintergarten, welcher die große Gemeinschaftsküche beherbergt und Raum für Gemeinschaftsaktionen und gemütliches Zusammensitzen bietet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hilfskraft in der Reinigung/Waschküche (d/m/w) in Teilzeit mit 20 bis 25 Wochenstunden – je nachdem, wie viele Stunden Du arbeiten möchtest. Die Stelle vergeben wir unbefristet.
Zu Deinen Aufgaben gehört die Reinigung aller Räumlichkeiten unserer Wohngruppe wie die Zimmer unserer Bewohner_innen, die Duschbäder sowie die Gemeinschaftsräume. Auch bist Du für die Wäscheversorgung zuständig. Hier übernimmst Du auch teilweise die Anleitung unserer Bewohner_innen um sie in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen.
Deine Arbeitszeiten liegen von Montag bis Freitag jeweils mit 4 – 5 Stunden am Vormittag (bevorzugt). Dein Arbeitsbeginn ist jedoch flexibel.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Quereinsteiger_innen sind bei uns herzlich willkommen. Ein Vorteil ist aber, wenn Du bereits Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich sammeln konntest.
Noch unsicher? Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne! Und zwar bei:
Simone Büttner (Leitung der Außenwohngruppe Allertshausen)
Telefon: 09532 1082
Karolin Spörl (Leitung Sozialpsychiatrisches Zentrum Ebern)
Telefon: 09531 941488603
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Nachdem Du Deine Bewerbung über das Online-Formular abgeschickt hast, erhältst Du eine automatische Bestätigungs-Nachricht an die E-Mail-Adresse, die Du in Deiner Bewerbung angegeben hast.
Falls Du keine Bestätigungs-E-Mail erhältst, melde Dich bitte in unserer Personalabteilung (Tel. 0951 8680-199, E-Mail: karriere(at)dwbf.de). Danke!
Jetzt online bewerben
Sich weiterbilden macht Sinn und seine eigenen Fähigkeiten zu entdecken auch Spaß!
Erfolgsgeschichte lesen