Fachkraft bei der Diakonie Bamberg-Forchheim
"Ich habe zuerst ein BWL-Studium begonnen. Mir war aber schnell klar, dass ich lieber mit Menschen als mit Zahlen arbeiten möchte."
Erfolgsgeschichte lesenIn Ebern entsteht gerade unser neues Seniorenzentrum: Anfang 2024 wird unser Seniorenzentrum St. Elisabeth von der Eberner Altstadt ins Mannlehen umziehen. Dann betreuen wir in dem modernen Neubau 84 pflegebedürftige Senior_innen in 6 Wohngemeinschaften.
Durch die Vergrößerung unseres Seniorenzentrums wächst auch unser Team: Zur Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte, Pflegefachassistenzen und Pflegeassistenzen (d/m/w). Wir stellen Dich unbefristet ein mit einem Stundenvolumen zwischen 5 bis 32 Wochenstunden (Pflegefachassistenzen und Quereinsteiger) bzw. zwischen 5 und 35 Wochenstunden (Pflegefachkräfte) – je nachdem, wie viele Stunden Du arbeiten möchtest.
Als Pflegekraft kümmerst Du Dich um die Betreuung und Grundpflege unserer Bewohner_innen. Je nach Ausbildung kommen weitere Aufgaben, wie z.B. die Behandlungspflege, Pflegeplanung und -dokumentation, Koordination des Pflegeprozesses oder Schichtleitung hinzu.
In Ebern arbeiten wir in einem Dreischichtsystem: Die Frühschicht geht von 06:30 bis 13:30 Uhr, die Spätschicht von 13:30 bis 20:30 Uhr und die Nachschicht von 20:30 bis 06:30 Uhr. Mit einem Wunschbuch versuchen wir, so viele Wünsche der Mitarbeitenden wie möglich bei der Dienstplangestaltung zu erfüllen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von ausgebildeten Pflegefachkräften, ausgebildeten Pflegehelfer_innen sowie Quereinsteiger_innen.
Noch unsicher? Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne! Und zwar bei:
Stefan Dünkel (Einrichtungsleitung) oder Manuel Hofmann (Pflegedienstleitung)
Telefon: 09531 94920
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Falls Du keine Bestätigungs-E-Mail erhältst, melde Dich bitte in unserer Personalabteilung (Tel. 0951 8680-199, E-Mail: karriere(at)dwbf.de). Danke!
Jetzt online bewerben"Ich habe zuerst ein BWL-Studium begonnen. Mir war aber schnell klar, dass ich lieber mit Menschen als mit Zahlen arbeiten möchte."
Erfolgsgeschichte lesen