Fachkraft bei der Diakonie Bamberg-Forchheim
"Ich habe zuerst ein BWL-Studium begonnen. Mir war aber schnell klar, dass ich lieber mit Menschen als mit Zahlen arbeiten möchte."
Erfolgsgeschichte lesenDie Diakoniestation Forchheim ist unser ambulanter Pflegedienst für Forchheim und Umgebung. Wir kommen zu den Pflegebedürftigen nach Hause und ermöglichen es den Betroffenen so, trotz Pflegebedürftigkeit in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben.
Unser Versorgungsgebiet schließt das gesamte Stadtgebiet sowie alle Stadtteile Forchheims ein und reicht bis nach Eggolsheim, Kirchehrenbach und Heroldsbach.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine examinierte Pflegefachkraft (d/m/w) für unsere Diakoniestation Forchheim. Die Stelle umfasst ca. 20 Stunden pro Woche und wird unbefristet vergeben.
Deine Aufgabe besteht in der Grund- und Behandlungspflege der Senior_innen, die von uns ambulant betreut werden. Dabei übernimmst Du auch die Pflegedokumentation nach dem Strukturmodell / SIS und folgst dabei den Vorgaben unseres Qualitätsmanagements.
Wir arbeiten in einem Zweischicht-System: einer Schicht am Morgen und einer am Abend. Wir legen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für die Dienstplanung können grundsätzlich rechtzeitig vorab Wünsche eingegeben werden. In der Regel beginnen unsere Frühtouren um 6.00 Uhr. In Absprache mit dem Team ist es bei Bedarf aber möglich, einen späteren Beginn (bis ca. 7.30 Uhr) einzurichten. Auch der Wunsch nach überwiegend Früh- oder Abenddiensten wird, soweit möglich, berücksichtigt.
Neben einer entsprechenden Ausbildung in einem Pflegeberuf benötigst Du einen Führerschein (Klasse B).
Noch unsicher? Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne! Und zwar bei:
Diakon Michael Messingschlager
Telefon: 09191 13442
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Falls Du keine Bestätigungs-E-Mail erhältst, melde Dich bitte in unserer Personalabteilung (Tel. 0951 8680-199, E-Mail: karriere(at)dwbf.de). Danke!
Jetzt online bewerben"Ich habe zuerst ein BWL-Studium begonnen. Mir war aber schnell klar, dass ich lieber mit Menschen als mit Zahlen arbeiten möchte."
Erfolgsgeschichte lesen