Ausbildung bei der Diakonie Bamberg-Forchheim
Ich wollte einen Job mit Sinn und gleichzeitig eine Tätigkeit, die es möglich macht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.
Erfolgsgeschichte lesenWir bilden Dich in unseren Seniorenzentren und unseren ambulanten Pflegediensten (sie heißen bei uns Diakoniestationen) in einem Jahr zur Pflegefachhelferin bzw. zum Pflegefachhelfer (d/m/w) aus – auf Wunsch auch berufsbegleitend innerhalb von zwei Jahren:
In unserem Seniorenzentrum Martin Luther in Wiesenttal-Streitberg ist uns ein familiäres und liebenswertes Umfeld wichtig – für die uns anvertrauten Menschen genauso wie für unsere Mitarbeitenden. Mit einer herzlichen Arbeitsatmosphäre und kleinen Aufmerksamkeiten zeigen wir diese Wertschätzung.
Umgeben ist unsere Einrichtung von einer gepflegten Parkanlage, in der Du Deine Pausen verbringen kannst – inklusive herrlicher Aussicht auf die Burgruine Neideck.
Wir haben eine hervorragende Küche und unsere Mitarbeitenden können vergünstigt an der hauseigenen, frischen Verpflegung teilnehmen.
In unseren Einrichtungen erhältst Du eine qualitativ hochwertige und zukunftsweisende Ausbildung, die Du mit dem Berufsabschluss Pflegefachhelfer_in (d/m/w) beendest. Ausbildungsbeginn ist am 1. August 2021.
Das wünschen wir uns von Dir:
Übrigens haben wir gemeinsam mit der Caritas Berufsfachschulen, an denen Du den theoretischen Teil Deiner Ausbildung absolvieren kannst: die Caritas-Diakonie-Schulträger gGmbH.
Wenn Du möchtest, kannst Du auch ein Praktikum bei uns machen, um sicherzugehen, dass der Beruf und die Einrichtung das Richtige für Dich sind.
Eine Bitte haben wir an Dich: Bitte lade Dein letztes Schulzeugnis hoch. Danke!
Noch unsicher? Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne! Entweder direkt in der Einrichtung, an der Du besonders interessiert bist, oder bei Sandra Müller aus unserer Personalabteilung:
Sandra Müller
Telefon: 0951 8680-199
Wir freuen uns auf Dich!
Texte schreiben ist nicht Dein Ding? Auf unsere Ausbildungsstellen kannst Du Dich auch per Video oder Sprachnachricht bewerben! Das geht in wenigen Schritten und mit persönlicher Unterstützung über JobUFO. So geht`s: Einfach bei JobUFO registrieren. Danach unterstützt Dich das JobUFO-Team und zwar 100% kostenlos. Wir freuen uns auf Dein Video bzw. Deine Sprachnachricht!
Falls Du keine Bestätigungs-E-Mail erhältst, melde Dich bitte in unserer Personalabteilung (Tel. 0951 8680-199, E-Mail: karriere(at)dwbf.de). Danke!
Jetzt online bewerbenIch wollte einen Job mit Sinn und gleichzeitig eine Tätigkeit, die es möglich macht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.
Erfolgsgeschichte lesen