Fachkraft bei der Diakonie Bamberg-Forchheim
"Ich habe zuerst ein BWL-Studium begonnen. Mir war aber schnell klar, dass ich lieber mit Menschen als mit Zahlen arbeiten möchte."
Erfolgsgeschichte lesenSeit 50 Jahren sind wir mit unserem Seniorenzentrum Hephata mittendrin im Drei-Franken-Eck. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch eine moderne Ausstattung und eine helle, freundliche Atmosphäre aus. Das Haus hat insgesamt 66 Einzel- und Doppelzimmer, Gemeinschaftsräume, eine Cafeteria sowie einen Garten, der zu Spaziergängen einlädt und den wir auch im Rahmen unserer Arbeit nutzen.
Du hast kleine Kinder? Wir ermöglichen es Eltern, in der Frühschicht erst ab 08:00 Uhr mit der Arbeit zu beginnen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Pflegefachkraft (d/m/w) mit einer Weiterbildung im Bereich Gerontopsychiatrie. Die Stelle umfasst zwischen 20 und 40 Stunden pro Woche – je nachdem, wie viele Stunden Du arbeiten möchtest. Die Stelle besetzen wir unbefristet.
Den Großteil Deiner Arbeitszeit versorgst, berätst und betreust Du unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit psychiatrischen Erkrankungen. Deine Arbeitsstunden in diesem Bereich vergüten wir extra. Mit einem Wunschbuch versuchen wir, so viele Wünsche der Mitarbeitenden wie möglich bei der Dienstplangestaltung zu erfüllen.
Um diese Aufgaben meistern zu können, wünschen wir uns von Dir neben einer abgeschlossenen Ausbildung in einem Pflegeberuf eine Zusatzausbildung im Bereich Gerontopsychiatrie.
Du möchtest schon einmal einen Blick ins Seniorenzentrum werfen? Dann schau Dir unser Video an und lerne dabei gleich einige Deiner neuen Kolleg_innen kennen:
Zum Video des Seniorenzentrums Hephata
Noch unsicher? Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne! Und zwar bei:
Diakon Stefan Helbing
Telefon: 09555 8097-104
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Falls Du keine Bestätigungs-E-Mail erhältst, melde Dich bitte in unserer Personalabteilung (Tel. 0951 8680-199, E-Mail: karriere(at)dwbf.de). Danke!
Jetzt online bewerben"Ich habe zuerst ein BWL-Studium begonnen. Mir war aber schnell klar, dass ich lieber mit Menschen als mit Zahlen arbeiten möchte."
Erfolgsgeschichte lesen